INTERVIEW TRAINER MORITZ MENDE
Erst seit einigen Wochen haben Moritz Mende und Daniel Halangk das Traineramt bei der zweiten Herren übernommen und nach drei Testspielen steht am Wochenende das erste Punktspiel in diesem Jahr
auf dem Programm. Man empfängt den Tabellen-6- SG Olympia 1896 auf dem Kunstrasenplatz.
Wir haben vorab mit Moritz Mende u.a. über die Vorbereitung gesprochen:
Einige Wochen intensives Training und drei Testspiele liegen hinter euch. Wie fällt das Fazit der Vorbereitung aus?
Wir als Trainergespann sind mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Die Mannschaft konnte in den letzten Wochen nochmal enger zusammenwachsen und zeigt auf und neben
dem Platz großen Zusammenhalt. In den Trainingseinheiten lag der Fokus vor allem auf vielen Überzahl/ Unterzahl Spielformen, da es für unsere Idee zu spielen sehr effektiv ist. Die Spieler zogen alle
ordentlich mit, jeder versuchte das Beste für sich und die Mannschaft rauszuholen und alle, das ist das wichtigste hatten dabei viel Spaß. Vor allem die Trainingsbeteiligung war überragend.
Der Testspielauftakt gegen Zwenkau ist uns ganz gut gelungen. Das Team trat sehr engagiert auf. Mit tollen Spielzügen und einer soliden Defensive konnten wir am Ende
deutlich siegen. In Landsberg trafen wir auf einen sehr robusten, zweikampfstarken Gegner. In dieser sehr intensiven Partie zeigten wir eine starke Leistung in der Defensive und konnten uns ebenso
gute Chancen erspielen. Die Jungs warfen alles rein und überzeugten vor allem durch eine fleißige Laufarbeit. Bei der Genralprobe gegen Miltitz dominierten wir das Spiel und erarbeiteten uns durch
schnelles und direktes Passspiel einige Torchancen. Einzig und Allein die Chancenverwertung war mangelhaft. Dennoch können wir mit einem sehr guten Gefühl in die Rückrunde starten. Wir haben 3 Siege
im Rücken, viele Tore geschossen und hinten wenig zugelassen. Die Mannschaft hat hart trainiert, ist sehr motiviert und freut sich bereits auf die anstehenden Spiele.
Personell gesehen gab es einen Neuzugang in der Winterpause. Auf wen dürfen wir uns in der Rückrunde freuen?
Mit Niclas Jedziny kommt ein bekanntes Gesicht zum SSV zurück. In der Jugend kickte Niclas bereits mit einigen Spielern der Zwoten zusammen, dementsprechend einfach
war auch die Integration. Die Jungs nahmen ihn gut auf und auch er selber brauchte kaum Eingewöhnungszeit. Mit einer super Trainingsbeteiligung und guter Leistung in den Testspielen zeigte Niclas,
wie wichtig er für uns werden kann.
Es liegen noch 14 Spiele vor euch und vor dem Start am Wochenende liegt ihr momentan auf Platz 9 der Tabelle. Welche Ziele habt ihr für den weiteren
Saisonverlauf ausgegeben?
Das wichtigste Ziel ist definitiv der Klassenerhalt. Mit den potenziellen Absteigern aus der Landesklasse sollte am Ende also mindestens Platz 10 stehen. Dass wir
die Qualität besitzen die Klasse zu halten, davon sind alle überzeugt. Wir wissen wo unsere Stärken liegen und die müssen wir, grade in den Spielen wo es gegen direkte Konkurrenten geht, auf den
Platz bringen. Wenn wir das schaffen, den ein oder anderen Aufstiegsfavoriten noch ärgern und als Team zusammenhalten, dann sollte ein solider Mittelfeldplatz am Ende der Saison realistisch
sein.
Mit Olympia kommt gleichmal ein ganz schöner Brocken zu uns in den Käfig. Wir wollen gleich von Anfang an zeigen, dass wir nichts herschenken werden und wollen uns
für ein bitteres Unentschieden im Hinspiel revanchieren.
Uns Trainern ist es immens wichtig, dass die Jungs nie den Spaß am spielen verlieren und in der restlichen Spielzeit zeigen warum sie diesen Sport so lieben.
Möchtest du noch etwas los werden oder der Mannschaft mit auf den Weg geben?
Zum Abschluss bedanke ich mich beim Verein und bei der Mannschaft für das große Vertrauen. Für mich ist es eine riesige Möglichkeit, mich als Trainer
weiterzuentwickeln und den nächsten Schritt zu machen.
Ich freue mich auf die neuen, bevorstehenden Herausforderungen und werde alles daran setzen, dass das Team Erfolg hat. Die Vorbereitung hat gezeigt was wir für eine
super Truppe sind und das motiviert umso mehr!
Vielen Dank für das Interview und maximale Erfolge in der zweiten Saisonhälfte !!!
geschrieben von Stefan Weicker am 05.03.2025