1. Herren

Landesliga Sachsen

Bild: Silke Wild

Kontakt: info@ssv-markranstaedt.de

OLAF BROSIUS IM INTERVIEW

 

 

 

Am morgigen Abend startet unsere Mannschaft in die neue Landesliga-Saison 2025 / 2026 und wir haben vorab mit unserem Trainer Olaf Brosius u.a. über den Verlauf der Vorbereitung und den Ausblick auf die Spielzeit gesprochen.

 

 

 

 

 

Verlauf der Vorbereitung:

 

Mit fünf Siegen aus sieben Spielen kann man sowohl ergebnistechnisch als auch spielerisch durchaus zufrieden sein. Wir hatten eine ordentliche Vorbereitung und zeigten einige gute bis sehr gute Trainingseinheiten, deren Inhalte wir auch in den Spielen bestätigen konnten.

Die Mannschaft zeigt sich sehr motiviert und engagiert, unterliegt aber auch Leistungsschwankungen. Das ist zwar nicht schön, bei so einem jungen Team aber auch normal und in gewissem Maße auch zuzugestehen. Insgesamt ist die Beteiligung und Teilnahme sehr hoch gewesen und mit Ausnahme von Oliver Hartmann und Tom Grellmann gibt es keine Verletzungen oder Ausfälle zu beklagen.

 

Integration der Neuzugänge:

 

Die Integration unserer fünf Neuzugänge lief ohne Probleme. Auch durch ihre hohe Bereitschaft wurden die Spieler schnell und gut in der Mannschaft aufgenommen. Alle fünf sind mit unterschiedlichem Potential ausgestattet und werden uns mit Sicherheit im Laufe der Saison gut weiterhelfen. In den Testspielen ließen sie ihre Fähigkeiten schon aufblitzen und hinterließen einen guten Eindruck, den es nun gilt in den Pflichtspielen zu bestätigen.

 

Favoriten für die kommende Saison:

 

Die Meisterschaft und der Aufstieg in die Oberliga wird mit Sicherheit nur über die U 23 der SG Dynamo Dresden gehen. Der Vizemeister der vergangenen Saison Handwerk Rabenstein ist vom Kader her stabil geblieben und wird sicherlich wieder eine gute Rolle spielen. Die BSG Stahl Riesa hat sich personell in der Transferphase enorm verstärkt. Wenn die Spieler zusammenpassen und die Leistungen bestätigen können, dann wird es auch eine vordere Platzierung geben.

Insgesamt erwarte ich ein noch breiteres und ausgeglicheneres Tabellenmittelfeld als schon in den vergangenen Jahren. Persönlich freue ich mich auf das Spiel in Thalheim. Nach fast 30 Jahren ist es eine Rückkehr ins Erzgebirge und ins idyllisch gelegene Waldstadion.

 

Zielstellung und Ausblick für die eigene Mannschaft:

 

Eine Platzierung zwischen 4 und 8 wäre schon eine richtig gute Sache. Natürlich sträuben wir uns nicht gegen die Top 3, aber man sollte auch realistisch einschätzen, dass die Konkurrenz nicht ohne ist. Es gilt vor allem die gute Arbeit der Rückrunde auch in der neuen Saison zu bestätigen und nicht nachzulassen. Wahrscheinlich kann fast jeder jeden schlagen und es gilt die Konstanz über den gesamten Saisonverlauf hochzuhalten und nicht selbstgefällig zu werden. Die Einstellung der Mannschaft stimmt mich aber optimistisch und es macht Spaß und Freude die Entwicklung der Mannschaft zu sehen.

   

 
Vielen Dank für das Interview Olaf und natürlich viel Erfolg für die Spielzeit 2025 / 2026 !!! 

    

geschrieben von Stefan Weicker am 07.08.2025

Hier finden Sie uns

SSV Markranstädt e.V.
Am Stadtbad 30
04420 Markranstädt

Telefon: 034205 - 99 152
Telefax: 034205 - 99 153 

Unsere Sponsoren

& Partner

Spenden & Beitrag

Überweisungsdaten

Kontoinhaber: SSV Markranstädt e.V.

Geldinstitut: Sparkasse Leipzig

IBAN: DE14 8605 5592 1100 9198 87 

Überweisungsbeispiel

SSV Vereinskollektion

Der SSV auf Facebook

Der SSV auf Instagram

Druckversion | Sitemap
© SSV Markranstädt e.V.